Verschränkung

Verschränkung

* * *

Ver|schrạ̈n|kung 〈f. 20das Verschränken

* * *

Ver|schrạ̈n|kung, die; -, -en:
1. das Verschränken; das Verschränktwerden:
Ü eine V. (Sprachwiss.; Vermischung) des Infinitivs mit dem Hauptsatz.
2. (Musik) das Ineinandergreifen zweier musikalischer ↑ Phrasen (3), wobei der Schluss der ersten zugleich der Anfang einer neuen Phrase (3) ist.

* * *

Verschränkung,
 
Musik: das Ineinandergreifen zweier musikalischer Phrasen (Periode), wobei der Schluss der ersten zugleich Anfang einer neuen Phrase ist; besonders häufig in der Musik der Wiener Klassik.

* * *

Ver|schrạ̈n|kung, die; -, -en: 1. das Verschränken, Verschränktwerden: Ü die V. der Triebhandlungen von Elterntier und Jungen (Lorenz, Verhalten I, 162); eine V. (Sprachw.; Vermischung) des Infinitivs mit dem Hauptsatz. 2. (Musik) das Ineinandergreifen zweier musikalischer Phrasen (3), wobei der Schluss der ersten zugleich der Anfang einer neuen ↑Phrase (3) ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschränkung — Verschränkung, Verblattung zweier Hölzer nach der ganzen Länge (s. Aufblattung, Bd. 1, S. 350) durch Uebergreifen um etwa 6 cm, wobei noch zum innigem Anschluß mehrfache Verschraubungen und Keile oder Dübel dienen (s. die Figur). Sie findet… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verschränkung — steht für: Quantenverschränkung, ein physikalisches Phänomen aus dem Bereich der Quantenmechanik Verschränkung (Heraldik), die Vereinigung von mindestens zwei Wappen in einem Bild Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • Verschränkung (Heraldik) — Die Verschränkung ist in der Heraldik eine Art, um Wappen oder/und Wappenelemente von mindestens zwei Wappen in einem Bild zu vereinen. Dabei werden die Möglichkeiten genutzt, in das Hauptwappen durch Teilung und/oder Spaltung bietet. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Verschränkung — Ver|schrạ̈n|kung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Interleaved — Die Quantenverschränkung (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein quantenmechanisches Phänomen. Dabei können zwei oder mehr verschränkte Teilchen nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenkorrelation — Die Quantenverschränkung (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein quantenmechanisches Phänomen. Dabei können zwei oder mehr verschränkte Teilchen nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenverschränkung — (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein physikalisches Phänomen aus dem Bereich der Quantenmechanik. Zwei oder mehr verschränkte Teilchen können nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …   Deutsch Wikipedia

  • Spukhafte Fernwirkung — Die Quantenverschränkung (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein quantenmechanisches Phänomen. Dabei können zwei oder mehr verschränkte Teilchen nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …   Deutsch Wikipedia

  • Verschränkter Zustand — Die Quantenverschränkung (engl. quantum entanglement, selten Quantenkorrelation) ist ein quantenmechanisches Phänomen. Dabei können zwei oder mehr verschränkte Teilchen nicht mehr als einzelne Teilchen mit definierten Zuständen beschrieben werden …   Deutsch Wikipedia

  • Messproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”